Mit der Qualifikation, welche bei uns zu erwerben ist, können Sie im Bereich der Eheberatung, Sexualtherapie und Paarberatung tätig sein. Eine fundierte sexualtherapeutische Arbeit erfordert allerdings eine weiterführende und vertiefte Beschäftigung mit den Fortbildungsinhalten und –Themen.
Wir haben daher am Institut für Beziehungsdynamik verschiedene, über unsere Fortbildung hinausgehende Angebote konzipiert. Hierdurch ist es möglich, an persönlich-therapeutischen Themen zu arbeiten, diese zu vertiefen und um die eigene therapeutische Arbeit zu verbessern.
Außerdem nutzen einige Teilnehmer/innen unsere weiterführenden Angebote zur Supervision der eigenen sexualtherapeutischen Arbeit im Kreis bekannter und neuer Kolleg/innen.
Für die therapeutische Tätigkeit ist das Verständnis der eigenen Beziehungsmuster aus unserer Sicht unerlässlich. Für den persönlichen Entwicklungsweg ist die Suche nach Erkenntnis und Heilung der treibende Motor.
Deshalb bieten wir am Institut verschiedene therapeutische Selbsterfahrungsgruppen an, in denen Sie sich im Spiegel der Gruppe erkennen und entwickeln können.
Ein fünftägiges sexualtherapeutisch ausgerichtetes Seminar zu: “Liebe, Sex & Beziehung”.
Eine Selbsterfahrungsgruppe mit sexualtherapeutisch-tantrischer Ausrichtung an 5 Terminen:
Seminarbeschreibung, Termine und Anmeldeformular finden Sie hier:
Für Therapeut/innen, die bereits mit eigenen Fällen arbeiten, bieten wir am Institut regelmäßige Supervisions-Termine an. In diesen Gruppen können Fälle vorgestellt und supervidiert werden. Sie können auch an diesen Terminen teilnehmen, wenn Sie keinen eigenen Fall zu besprechen haben. Das Lernen am Fall und durch andere Fälle schärft den therapeutischen Blick, die therapeutische Haltung und erweitert das Methodeninventar
immer von 11.00h- 14.00h
2019
Do, 28.11.2019
Supervisionstage 2019:
Do, 31.10. von 10:00h-18:00h
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.