Das Berliner Institut für Beziehungsdynamik wurde von Robert A. Coordes 2006 gegründet. Mittlerweile arbeiten sieben weitere befreundete Therapeut*innen unter diesem Dach zusammen. Im Sommer 2012 sind wir in unser Zentrum in Berlin Schöneberg umgezogen; hier haben wir viel Raum für unsere Arbeit, unsere Selbsterfahrungsgruppen und Fortbildungen. Seitdem bieten wir auch Ausbildungen für Sexualtherapeut*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Gebiet an.
Grundlage unserer Arbeit am Institut ist Selbsterfahrung. Wir alle kennen uns seit vielen Jahren und haben uns überwiegend in therapeutischen Selbsterfahrungskontexten kennengelernt.
Seitdem gehen wir einen gemeinsamen privaten und beruflichen Entwicklungsweg, besuchen Fortbildung und Kongresse, tauschen uns aus und schleifen unsere Methoden und Perspektiven.
Seit fast 15 Jahren bieten wir am Berliner Institut für Beziehungsdynamik Paar- und Sexualtherapie an und seit vielen Jahren auch Selbsterfahrungsgruppen. Unsere Basis ist dabei immer die Konfrontation mit den eigenen Schattenseiten und die Auseinandersetzung mit den eigenen Beziehungsthemen geblieben.
Aus der professionellen Erfahrung ist der Ansatz der Beziehungsdynamischen Paar- und Sexualtherapie entstanden, den wir seit 2012 in Fortbildungen, Seminaren und Vorträgen vermitteln.
Mir ist es besonders wichtig, das was in unserer persönlichen Entwicklung hilfreich war aufzuarbeiten und zur Grundlage unserer Arbeit zu machen. Nicht Methoden und Konzepte fördern die sexuelle und partnerschaftliche Entwicklung, sondern Wahrhaftigkeit und die Eingelassenheit in die Kräfte des persönlichen Unbewussten.
Unsere Fortbildungen in Beziehungsdynamischer Sexualtherapie werden von Robert A. Coordes, Bettina Vibhuti Uzler und Julia Pratibha Thoens konzipiert und geleitet. Selbsterfahrung ist dabei das wichtigste Fundament unserer Arbeit.
DIPL. PSYCH.
ROBERT A. COORDES
Leiter und Gründer des Instituts für Beziehungsdynamik, Systemischer Therapeut/ Familientherapeut, Körpertherapeut und Hypnotherapeut sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Fortbildungsinstituten. Ist für systemische Ausbildungsinstitute in Berlin, Dresden, Regensburg, München, Wien und Rottenburg tätig.
Zum ausführlichen Profil von Robert A. Coordes
JULIA PRATIBHA THOENS, HP PSYCH
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Paar-, Sexual- und Körperpsychotherapie, Hatha Yogalehrerin, Tätigkeiten im Bereich Coaching und Unternehmensberatung
Zum ausführlichen Profil von Julia Pratibha Thoens
In der Regel männliche Studenten mit Schwerpunkt in Psychologie, Sozialpädagogik oder anderen therapieaffinen Studienrichtungen. Eine ausgeprägtes Interesse für sexual- und paartherapeutische Methoden und Fragestellungen sowie eine gute Recherchefähigkeit sind uns wichtig.
In den Aufgabenbereich der Praktikant fallen unter anderem: Verpflegung der Teilnehmer/innen während der Seminare mit Fingerfood, Kaffee und Tee, Protokolle erstellen, Recherchetätigkeit.
Warum wir nur männliche Praktikanten suchen?
Leider haben wir in fast jedem Fortbildungsdurchgang deutlich mehr Frauen, die unsere Fortbildung buchen. Zumeist müssen wir eine Warteliste für Frauen einrichten. Gerade im Bereich sexueller Probleme halten wir ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis für wichtig. Daher geben wir männlichen Praktikanten den Vorrang.
Die freie und kaum eingeschränkte Teilnahme an allen Seminaren inklusive allen Seminarunterlagen und Abschlusszertifikat. Vertiefte Einblicke in die Seminar- und Fortbildungsdidaktik. Teilnahme an Feedback- und Vorbereitungsgesprächen.
Seit 2017 bieten wir eine Kompaktfortbildung in Beziehungsdynamischer Sexualtherapie in München und Köln an. Unsere kompakte Fortbildung besteht aus insgesamt vier Seminarmodulen im Umfang von jeweils fünf Tagen. Jedes Seminar kann separat gebucht werden. Wir wollen Teilnehmer/innen ermöglichen, gezielt die Themen und Inhalte aus der Sexualtherapie auszuwählen, die sie besonders interessieren.
Kosten: Bei Buchung eines Seminars, kostet die Teilnahme 700 €, bei Buchung von allen Seminaren 600 €/ Seminar. Bei anschließender Buchung unserer zweijährigen Fortbildung in Beziehungsdynamischer Sexualtherapie (Link) werden 50% eines Seminars angerechnet.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.